Traditionelles chinesisches Rücken-QiGong bietet ein ganzheitliches, authentisches Vitalprogramm für den Rücken, das die spezifischen Bedürfnisse der Menschen im westlichen Kulturkreis in besonderer Weise berücksichtigt.
Gesundheitsfokus
Rückenmobilisation und -balance
Lockerung und Entspannung der Muskulatur; passive Dehnung von Sehnen und Bändern; Faszientraining
Spezifische Rumpfkraft-, Stabilisations- und Rotationsübungen
Mentale Ruhepolung
Qualitätsmerkmale
traditionelles fernöstliches Rückenfitness-Programm in moderner westlicher Systematik und Methodik
jahrtausendealte, millionenfach bewährte Techniken und Übungen
einfaches, niedrigschwelliges Basisprogramm nach dem KISS-Prinzip ("Keep it super simple") mit Pareto-Effekt (20% Aufwand - 80% Profit)
ganzheitliches, systemdynamisch-funktionelles Aufbauprogramm mit multidimensionalem Nutzen
Cross-Training für die unterschiedlichsten Gesundheitsmethoden und Sport- und Fitnessarten
Anwenderkreis
allgemein: alle Menschen mit überwiegend sitzender Tätigkeit oder Bewegungsmangel
Menschen, die belastendem Leistungsdruck ausgesetzt sind
Sportler, die bei der Ausübung ihrer Sportart auf einen starken Rücken angewiesen sind
alle Menschen, die an ihrer Haltung (auch im übertragenen Sinne) arbeiten möchten
alle, die einen wunderschönen, vitalen Rücken haben wollen
u.v.m.
Traditionelles chinesisches Rücken-QiGong macht einen quicklebendigen Rücken und unterstützt dabei, körperlich und mental zu entspannen.
Gewusst? Nur ungefähr 5% der Rückenprobleme sind durch Bandscheibenschäden verursacht. Die häufigsten Ursachen für Rückenprobleme sind: Muskelverspannungen, verkürzte Sehnen und Bänder, ungenügende Versorgung der Bandscheiben mit Nährflüssigkeit. Mit anderen Worten: Rückenprobleme sind vermeidbar!
Das niedrigschwellige Basisprogramm umfasst 4 ausgewählte, einfach zu erlernende und wirkungsvolle traditionelle Rückenfitnessübungen als Kurzanwendung für die tägliche Rückenhygiene.
Aufbau-Pro
Das weiterführende ganzheitliche Aufbauprogamm liefert ein professionelles, systemdynamisch-funktionelles Setting zur gezielten Rückenmobilisation und -balance. Die Systemelemente sind: Qi-Aktivierung für die Rückenfitness, BewegungsQiGong für die Rückenfitness, Atemtechniken für die Rückenfitness, QiGong-Form für die Rückenfitness und Chan-Meditation für die Rückenfitness. Flankierend wirken effektive Methoden der Selbstregulation und erlesene, überlieferte energetische Rückenfitnesstechniken. Das spezifische, funktionelle Ernährungs- und Nahrungsunterstützungsprogramm vervollständigt die systematische Übungspraxis.